3.Spieltag am 24.09.2020 gegen die SVV Rethem:
Zum Spiel konnte Coach Magson auf 15 Spieler zurückgreifen.
Den Beginn machten Milio und Tillmann (Abwehr), Ole, Jonah, Julian und Luca (Mittelfeld) sowie Robin und Jannis als Stürmer bekommen. Fynn, Aaron, Rojhat, Mika, Jannis und Titus blieb zunächst die Rolle als Verstärkung übrig.
Die Taktik, das Spiel breit aufzubauen und die Flügel in Szene zu setzen klappte sehr gut. In der 3. Minute konnte Luca den ersten Treffer bejubeln. Sichtlich beflügelt legte Ole nur drei Minuten später nach und konnte mit einem Doppelpack die 3:0 Führung erzielen. Gegen einen schwachen Gegner wurden reihenweise Chancen erspielt, die zum Teil sehr fahrlässig liegen gelassen wurden. Robin konnte in der 15. Minute zwischenzeitlich das 4:0 erzielen. Als man sich schon gedanklich in der Halbzeit befand, markierte die Heimmannschaft das schmeichelhafte 4:1. Vorausgegangen war eine Bogenlampe die zunächst von Levin entschärft wurde, aber dann vor die Füße eines Rethemer Spieler fiel.
In der Halbzeit wurde von Coach Magson nochmal die Taktik und die vergebenen Chancen durchgesprochen.
Die zweite Halbzeit begann man dann wie zu Beginn der Partie. Man versuchte die Chancen die sich ergaben auch zu nutzen. In der 38. Minute konnte Luca seinen zweiten Treffer bejubeln. Jetzt war der Drops auch gelutscht und die Rethemer gaben sich nun auf. Den Schlusspunkt setzte Robin in der 56. Minute und markierte den 6:1 Endstand.
Coach Magson war nach Abpfiff mit dem Spiel zufrieden. Einzig die Chancenverwertung gegen einen sehr schwachen Gegner wurde moniert.
Für die FJSG Allertal/Düshorn spielten gegen die SVV Rethem:
Levin Cordes (TW), Aaron Hellmann, Milio Harms, Tillmann Bahlke, Titus Lemke, Ole Paulauskas, Fynn Wolf, Jannis Giesler, Luca Jannik Magson (C), Rojhat Cacan, Robin Bishop, Mika Rosner, Jonah Sonders, Noah Hollmann und Julian Knocks.
In diesem Sinne verbleibe ich mit lieben Grüssen
Marvin Magson
(Trainer D1-Jugend FJSG Allertal/Düshorn)
Am 05.09.2020 und 11.09.2020 fanden die Punktspiele gegen die Truppen aus Leinetal und Fulde statt.
Nach der langen Corona Pause konnte die Saison wieder begonnen werden. Zur neuen Saison konnte Coach Magson mit Jonah Sonders, Titus Lemke und Mika Rosner drei neue Spieler im Team begrüßen. Leider mussten wir durch die Pause auch mit Emma Brand einen Eckfeiler in der Mannschaft verabschieden. Emma war einer der wenigen Allrounder im Team und der Abgang schmerzt doch sehr. Das Team wünscht Ihr für die Zukunft alles Gute.
Durch die Aufstockung der Truppe konnte man als 9er Truppe gemeldet werden. Dies galt es nun in die Köpfe der Jungs reinzubekommen. In den Sommerferien konnte man im Schnitt auf 13 Spieler zurückgreifen, die alle samt Bock hatten zu trainieren. Klar, die Jungs hatten sich zu Beginn einiges zu erzählen… Puh armer Trainer ;-).
Kommen wir nun zu den Spieltagen:
1.Spieltag am 05.09.2020 gegen die JSG Leinetal:
Zum Spiel konnte Coach Magson auf 15 Spieler zurückgreifen.
Den Beginn machten Milio und Tillmann (Abwehr), Ole, Jonah, Aaron und Luca (Mittelfeld) sowie Noah und Jannis als Stürmer bekommen. Fynn, Julian, Rojhat, Mika, Robin und Titus blieb zunächst die Rolle als Verstärkung übrig.
Bei sommerlichen Temperaturen begann man die Partie. Die Taktik, das Spiel breit aufzubauen und die Flügel in Szene zu setzen klappte sehr gut. In der 7. Minute konnte Schlussmann Cordes mit einem Weitabstoss Luca Magson auf die Reise schicken. Der tankte sich auf dem Flügel durch und markierte das 1:0. Die Freude hielt nicht lange, da in der 9. und 10. Minute die Gäste die Führung in einen Rückstand umwandelten. Insgesamt passte da noch die Zuteilung nicht. Kurz geschüttelt ging es dann weiter und es entwickelte sich ein Spiel auf beide Tore. In der 19. Minute konnte dann Julian „die Lunge“ seinen ersten Saisontreffer feiern. Abermals hielt der Ausgleich nicht lange, denn nur 2 Minuten später bestraften die Leinetaler ein Unachtsamkeit in der Abwehr und erzielten dasc 2:3. Mit diesem Spielstand ging man in die Halbzeit.
In der Halbzeit wurde von Coach Magson nochmal die Taktik des Spiels in den Köpfen der Spieler zurückgeholt.
Die zweite Halbzeit begann man dann wie zu Beginn der Partie. Man versuchte die Chancen die sich ergaben auch zu nutzen. In der 36. Minute bewies der Trainer ein goldenes Händchen, denn Titus bedankte sich für die Einwechslung mit dem 3:3 Ausgleich. An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass der Treffer per Kopf erzielt wurde. In der Folge wurden dann wieder auf beiden Seiten die Chancen nicht genutzt. Etwas kaltschnäuziger waren dann die Gäste, denn in der 44. Minute musste man erneut einem Rückstand hinterher laufen. Kurz vor Schluss hatte dann Ole die große Chance seiner Truppe, einen Punkt zu bescheren. Leider vergab er an dieser Stelle, so dass der gute Schiri „Kleini“ pünktlich zu unglücklichen Niederlage abpfiff.
Coach Magson war nach Abpfiff mit dem Spiel zufrieden. Auch wenn das Ergebnis nicht gepasst hat, war er mit der Einstellung und Wille zufrieden.
2. Spieltag am 11.09.2020 gegen die SG Fulde:
Bis auf Mika und Jannis (krank) hatte Coach Magson alle Spieler an Bord.
Den Beginn machten Milio und Tillmann (Abwehr), Ole, Jonah, Julian und Luca (Mittelfeld) sowie Noah und Robin als Stürmer bekommen. Fynn, Aaron, Rojhat und Titus blieb zunächst die Rolle als Verstärkung übrig.
Coach Magson warnte noch zu Beginn des Spiels seine Truppe die Mannschaft aus Fulde nicht zu unterschätzen. Coach Magson sollte Recht behalten. Die Fulder drückten gleich zu Beginn unsere Jungs in die eigene Hälfte, so dass auch in den 2. und 6. Minute die ersten beiden Tore für Fulde fielen. Sichtlich überfordert waren die Allertaler mit der körperlichen Gangart der Fulder, da in regelmäßigen Abständen die medizinische Abteilung (Trainer) für Linderung sorgen durfte. Besonders übermotiviert war ein ehemaliger Spieler, welches ich hier nicht weiter ausführen möchte. Die Truppe konnte sich mit dem 2:0 Rückstand in die Pause retten.
In der Halbzeit wurde von Coach Magson mehr Körpereinsatz gefordert.
Die zweite Halbzeit begann man dann beherzter. Man nahm auch jetzt Spiel an und ging in die Zweikämpfe.
Allerdings aus nicht erklärlichen Gründen wollten die Fulder die Entscheidung nicht suchen, so plätscherte das Spiel vor sich hin. Aus dem nichts heraus erzielte in der 50. Minute Titus den Anschlusstreffer. Das Gegenhalten und nie aufstecken sollte sich auszahlen. Jetzt schaltete die Heimmannschaft allerdings wieder ein Gang rauf und markierte in der 55./57. Minute das 3 und 4:1. Sollte man doch meinen, dass der Drops gelutscht war, konnte Rojhat kurz vor Schluss das 4:2 erzielen. Danach pfiff der Mann mit der Pfeife die Partie ab.
Coach Magson war mit der zweiten Halbzeit seiner Truppe zufrieden. Jetzt muss in den nächsten Spielen nur gleich zu Beginn der Respekt abgelegt werden. Am heutigen Tag durften die Jungs schmerzvoll erleben, dass in der Kreisliga härter und dreckiger gespielt wird. Da waren die Jungs einfach zu lieb, so das Fazit des Trainers.
Für die FJSG Allertal/Düshorn spielten gegen die JSG Leinetal:
Levin Cordes (TW), Aaron Hellmann, Milio Harms, Tillmann Bahlke, Titus Lemke, Ole Paulauskas, Fynn Wolf, Jannes Giesler, Luca Jannik Magson (C), Rojhat Cacan, Robin Bishop, Mika Rosner, Jonah Sonders, Noah Hollmann und Julian Knocks.
Für die FJSG Allertal/Düshorn spielten gegen die SG Fulde:
Levin Cordes (TW), Aaron Hellmann, Milio Harms, Tillmann Bahlke, Titus Lemke, Ole Paulauskas, Fynn Wolf, Luca Jannik Magson (C), Rojhat Cacan, Robin Bishop, Jonah Sonders, Noah Hollmann und Julian Knocks.
In diesem Sinne verbleibe ich mit lieben Grüssen
Marvin Magson
(Trainer D2-Jugend FJSG Allertal/Düshorn)