... auf der Homepage des SV "Grün-Weiß" Hodenhagen.
Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens ludt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartete ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren konnten. Auch der SV „Grün-Weiß“ Hodenhagen beteiligte sich am 11.11.2023 am Tag des Kinderturnens. Seit 2017 feiern die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens. Jedes Jahr beteiligen sich deutschlandweit hunderte Vereine an der Aktion und öffnen ihre Türen, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren. Seit 2021 ist die Initiative kinder Joy of Moving als Partner des DTB dabei. Im Rahmen des Aktionstages konnten die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhielten als Belohnung eine Urkunde. Unter dem Motto „Zirkus“ wurde eine bunte Bewegungslandschaft aufgebaut. An diesem Tag erhielten die Kinder ebenfalls die Möglichkeit das Kinderturnabzeichen ablegen zu können. Die verschiedenen Stationen Jonglieren, Balancieren, Tiershow und Akrobatik wurden erweitert um die Stationen Teamarbeit und Sprung in die Manege. Die Kinder sollten so fantasievoll verschiedene Geräte kennenlernen und sich gemeinsam ausprobieren. Der Spaß an der Bewegung stand im Vordergrund und die Begeisterung das Turnen zu erleben. Über 40 Kinder aufgeteilt in zwei Gruppen machten den Kinderturntag zu etwas ganz Besonderem.
Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen oder Rollen. Kinderturnen als die motorische Grundlagenausbildung trägt zur gesunden Entwicklung von Kindern bei.
Um das ganze Abzurunden gab es Kinderschminken, Siegerehrung mit Urkunden und Kaffee und Kuchen für alle Interessierten. Schön zu sehen war, dass sich auch die ganz kleinen für das Turnen begeistern ließen und mit Ihren Eltern in der Halle alle Stationen ausprobierten. Ebenfalls waren wir über die sportliche Teilnahme aller Kinder begeistert.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, den helfenden Eltern und vor allem allen Kindern!
Am 08. Oktober trafen sich 15 Boulespielerinnen und -spieler bei herrlichem Herbstwetter zur 1 Boule-Vereinsmeisterschaft der noch sehr jungen Sparte auf der Bouleanlage des Vereinsgeländes. Die Sparte besteht erst seit Mai diesen Jahres, sie wächst aber stetig und umfasst mittlerweile schon gut 20 Spieler/innen.
Es wurden 3 Runden gespielt, die zuvor von einer Losfee ausgelost wurden. Es entwickelten sich spannende Partien, bei denen 2 Spieler es schafften, alle 3 Partien für sich zu entscheiden. 1.Vereinsmeister wurde Tobias Lemke mit 358 Punkten, 2.Vereinsmeister Andreas Rau mit 356 Punkten, und 3.Vereinsmeisterin Silke Wiechers mit 256 Punkten. Nach der Siegerehrung und anschließendem Grillen wurden die Kugeln noch einmal ausgepackt, um in geselliger Runde noch ein paar Partien zu spielen. Wer Interesse an dieser schönen Sportart hat, kann gerne vorbeischauen, wir treffen uns jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr.
Die Tennis-Jugend des SV Grün-Weiß Hodenhagen spielte erstmals seit knapp 10 Jahren wieder ihre Vereinsmeister aus.
9 Kinder spielten in zwei Spielklassen um den Titel.
Im Midcourt (verkürztes Tennisfeld) gewann Julian Klatte vor Luca Gebauer und Antonio Bobe. Im Kleinfeld (quer zum normalen Feld) konnte sich Nika Schmidke vor Jonas Böhmer und Mia Sophie Runge durchsetzen.
Jugendwartin und Trainerin Maike Hambrock zeigte sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl, die seit Beginn des Jugendtrainings im vergangenen Jahr stetig steigt. Nach den Herbstferien trainieren die Kinder in der Tennishalle in Dauelsen (Verden).
Jetzt mitmachen!!
Auch ältere Erwachsene sind herzlich willkommen.
Den Flyer zum Download gibt es hier.
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken