Herzlich Willkommen

... auf der Homepage des SV "Grün-Weiß" Hodenhagen. 



22 Kinder spielen im Sportheim

Nachdem der Spielenachmittag letztes Jahr noch aufgrund der Hochwasserlage und der damit verbundenen Helferunterbringung im Sportheim ausfallen musste, konnte dieser gleich zu Beginn diesen Jahres starten und feierte nach jahrezehntelanger Pause eine Renaissance.

 

Bei Würfel-, Karten- und Brettspielen verbrachten die Kinder im Sportheim drei kurzweilige Stunden. Im nächsten Jahr soll dies wiederholt und um eine Punktewertung erweitert werden.


Gelungener Seniorenadvent

Traditionell im Dezember fand der Seniorenadvent  im Sportheim statt. Dieses Mal waren die Räumlichkeiten mit über 50 Gästen gut gefüllt. Bei Kaffee und Kuchen, die die Sparten bereitgestellt hatten, und einer musikalischen Begleitung mit Weihnachtsliedern am Klavier durch Luisa Böhme verbrachten die Senioren einen schönen Nachmittag, den der Festausschuss in Zusammenarbeit mit dem Vorstand hervorragend organisiert hatte.


SVH-Kids erfolgreich bei den Tennis-Regionsmeisterschaften

Am Wochenende fanden die Tennis-Jüngsten-Regionsmeisterschaften der Region Südheide (Celle und Heidekreis) in Groß Hehlen statt und auch vom SVH haben zwei Kinder teilgenommen.

 

Im Midcourt (verkleinertes Tennisfeld) der Altersklasse U9 wurde vor den Tennismatches ein motorischer Vierkampf absolviert, der ins Ergebnis mit einfloss.  

Vom SVH nahmen Mia Sophie Runge und Mia Hambrock teil, die auch im Sommer schon gemeinsam als Team bei den Punktspielen zusammen spielten. Dieses Mal mussten sie nach erfolgreicher Gruppenphase in der Vorrunde im Halbfinale gegeneinander spielen. Mia Hambrock siegte bei diesem Duell 6:4,6:2, unterlag später der Regionsmeisterin Insa Söhnholz (TSV Neuenkirchen), sodass am Ende Platz 2 für Mia Hambrock und Platz 3 für Mia Sophie Runge heraussprang.

Die beiden trainieren in diesem Winter in unserer Tennisabteilung montags wöchentlich abwechselnd in der Sporthalle in Hodenhagen und in der Tennishalle Dauelsen.

 

Eine ganz tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch!


Grünkohlwanderung mit 32 Teilnehmern

Zur diesjährigen Grünkohlwanderung, die alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Sportlerball stattfindet, fanden sich 32 hungrige und durstige Sportkameraden am Startpunkt Badeteich ein, um von dort zum Ziel Sportheim aufzubrechen.

Im Sportheim wurde dann bei leckerem Grünkohl satt und reichlich Getränken den Nachmittag bis in den Abend gegessen, getrunken und geklönt.